Suchen Sie das Bewertungssystem für 2020? Auf der nächsten Seite präsentieren wir Ihnen die Skala, die die gemäß den verschiedenen Verstößen gegen die Straßenverkehrsordnung entfernten Punkte darstellt. Die Regeln, die Sie unten finden, beziehen sich natürlich nur auf das Fahren von Fahrzeugen wie Autos, Motorrädern oder Lastwagen. Wird eine Straftat auf einem Fahrrad oder einem anderen Transportmittel begangen, führt dies zu keinem Punktabzug auf Ihrem Führerschein.

Führerscheinpunkte entfernen: zutreffende Fälle

Seitenabhebungspunkte, es ist einfach, für jede Straftat, die wir Ihnen zitieren, kann die Abhebung bis zu 6 Punkte betragen. Dies gilt für das Fahren mit einem Blutalkoholspiegel zwischen 0, 5 und 0, 8 Gramm pro Liter Blut oder umgerechnet 0, 25 und 0, 4 Milligramm pro Liter Ausatemluft, aber auch für das Fahren mit einem Blutalkoholspiegel. mindestens 0, 8 g pro Liter Blut oder in einem offensichtlichen Vergiftungszustand.

Die Rücknahme von sechs Punkten gilt für eine Wiederholung des Fahrens mit einem Blutalkoholspiegel von mindestens 0, 8 g pro Liter Blut oder in einem Zustand offensichtlicher Trunkenheit, aber auch für die Weigerung, sich einer Überprüfung des Vorhandenseins von zu unterziehen Alkohol im Blut oder schließlich zum Fahren nach dem Gebrauch von Betäubungsmitteln oder der Weigerung, Betäubungsmittel aufzuspüren.

Im Jahr 2020 erinnern wir Sie daran, dass es wichtig ist, sich vor einer SAM zu schützen, das heißt vor einer Person, die während eines Ausflugs keinen Alkohol trinkt. Es ist zu beachten, dass für Inhaber einer Probezeitlizenz oder Personen, die sich in einem frühen Lernstadium befinden und beaufsichtigt oder beaufsichtigt werden, die gesetzliche Grenze 0, 2 g Alkohol pro Liter Blut beträgt.

Update zu den Hauptdelikten

Hintigo.fr zieht mit Ihnen eine Bilanz der Regeln, die mit dem Abheben von Punkten verbunden sind. Wenn sich die Regeln häufig ändern, ist es notwendig, dass wir Sie über die verschiedenen Straftaten informieren.

Beschleunigen

In diesem Punkt wird der Rückzug offensichtlich entsprechend der Übergeschwindigkeit zunehmen. Wenn Sie weniger als 20 km / h zurücklegen, wird Ihnen 1 Punkt abgezogen, zwischen 20 km / h und 30 km / h werden zwei Punkte entfernt, zwischen 30 km / h und 40 km / h werden Ihnen drei Punkte entzogen, und wenn Sie einen Überschuss haben Zwischen 40 km / h und 50 km / h werden Sie mit einer Auszahlung von vier Punkten belohnt.

Schwierig wird es, wenn Sie mehr als 50 km / h überschreiten oder ein Gerät zum Erkennen oder Unterbrechen von Geschwindigkeitsregelungen (Hinweis: Radarwarner) verwenden. In beiden Fällen wird Ihnen die Geschwindigkeit entzogen minus sechs Punkte und riskieren eine Geldstrafe von 1.500 Euro.

Verkehr und Parken

Beginnen wir mit dem einfachsten Punkt, der für kontinuierliche Linienüberlappung privat ist. Wir werden mit dem Rückzug von zwei Punkten einen Höhepunkt erreichen, damit die Beschleunigung eines Fahrers bald überschritten wird. Wir beschleunigen auch mit drei Abhebungspunkten für all diese Verstöße:

  • Kontinuierliche Linienkreuzung;
  • Gefährliches Überholen;
  • Linksverkehr auf der Landstraße;
  • Nichteinhaltung der Sicherheitsabstände zwischen zwei Fahrzeugen;
  • Not-Aus-Bandumlauf;
  • Richtungswechsel ohne Vorwarnung;
  • Verwenden eines Telefons, einer Freisprecheinrichtung, eines Headsets oder eines Headsets während der Fahrt;
  • Gefährliches Parken;

Wir haben das Gefühl, dass es ein wenig schmerzt, aber es ist noch schlimmer, wenn vier Punkte für die folgenden Straftaten zurückgezogen werden:

  • Zirkulation in verbotener Richtung;
  • Nicht an einer roten Ampel anhalten, anhalten oder nachgeben;
  • Verweigerung der Priorität;
  • Nachtverkehr ohne Beleuchtung oder Verkehr bei schlechten Sichtverhältnissen ohne Beleuchtung;

Helm oder Sicherheitsgurt

Hier sind die neuesten Verstöße, für die Sie möglicherweise Punkte erhalten. Drei Punkte in diesen beiden Fällen: das Fahren eines Zweiradhelms und das Nicht-Tragen eines Sicherheitsgurts an Bord eines Autos.

Update zu den Hauptdelikten

Vergangene Verstöße müssen wir Ihnen über zwei Verstöße berichten, die Sie sechs Punkte kosten können! Fahren trotz administrativer oder gerichtlicher Aussetzung eines Führerscheins oder eines Führerscheins und unfreiwilliger Verletzung eines Dritten mit einer Arbeitsunterbrechung von mehr als 3 Monaten. Wir werden auch bemerken, dass die folgenden Verstöße mit sechs Abhebungspunkten bestraft werden:

  • Freiwillige Verwendung falscher Kennzeichen, freiwilliges Versagen von Kennzeichen und falsche Angaben;
  • Tod und Weigerung, das Fahrzeug zu gehorchen, stillzulegen oder den Kontrollen zu unterziehen.

Beachten Sie auch, dass Sie nicht alle Ihre Punkte verlieren können, wenn Sie eine normale, nicht auf Probe stehende Lizenz besitzen, dh 12 Punkte, Sie können Ihre Lizenz nicht auf einmal verlieren, weil Es können maximal 8 Punkte abgezogen werden, auch wenn die Summe der festgestellten Verstöße diese Zahl überschreitet. Eine Kombination von Straftaten oder die Begehung einer Straftat kann jedoch zu einem gerichtlichen Widerruf des Führerscheins führen, auch wenn diese Straftaten nicht zu einem vollständigen Entzug von Punkten führen.

Das Ausmaß des Entzugs von Punkten und Mandeln im Jahr 2020

Haben Sie kein Interesse an den obigen Erklärungen? Keine Sorge, hier ist die Skala der Punkteabhebung, wie sie im Jahr 2020 angewendet wird.

Entzug von 1 Punkt auf dem Führerschein

  • Kontinuierliche Nutzung von Fernlicht, das anderen Autofahrern Unbehagen bereitet (Pauschale: 135 €, geringfügig, geringfügig: 90 €);
  • Geschwindigkeit unter 20 km / h (AF 68 €, 135 € in der Stadt, AM 45 €, 90 € in der Stadt);
  • Beschleunigung beim Überholen mit einem anderen Fahrzeug (AF 135 €, AM 90 €);
  • Kontinuierliche Linienüberlappung (AF 135 €, AM 90 €).

Entzug von 2 Punkten auf dem Führerschein

  • Erhöhte Geschwindigkeit, obwohl das Fahrzeug gerade überholt wird (AF 135 €, AM 90 €);
  • Geschwindigkeit zwischen 20 km / h und 30 km / h (AF 135 €, AM 90 €)
  • Verkehr oder Parken auf einem Mittelweg in der Mitte einer Autobahn oder Schnellstraße (AF 135 €, AM 90 €).

Entzug von 3 Punkten auf dem Führerschein

  • Gefährliches Überholen (AF 135 €, AM 90 €);
  • Linksverkehr auf Gegenverkehr (AF 135 €, AM 90 €);
  • Nichteinhaltung der Sicherheitsabstände (AF 135 €, AM 90 €);
  • Kontinuierliche Linienkreuzung (AF 135 €, AM 90 €);
  • Signifikante Richtungsänderung ohne Vorwarnung oder ohne Blinken (AF 35 €, AM 22 €);
  • Verkehr auf dem Not-Aus-Band (AF 135 €, AM 90 €);
  • Sicherheitsgurt nicht angelegt (AF 135 €, AM 90 €);
  • Geschwindigkeit zwischen 30 km / h und 40 km / h (AF 135 €, AM 90 €);
  • Fahren trotz administrativer oder gerichtlicher Aussetzung des Führerscheins oder Erhalt des Führerscheins (AF 135 €, AM 90 €).

Entzug von 4 Punkten auf dem Führerschein

  • Nicht an einer roten Ampel anhalten, anhalten oder nachgeben (AF 135 €, AM 90 €);
  • Ablehnung der Priorität (AF 135 €, AM 90 €);
  • Auf der Autobahn rückwärts oder halb abbiegen (AF 135 €, AM 90 €);
  • Verbreitung in verbotener Richtung (AF 135 €, AM 90 €);
  • Nachtverkehr oder unzureichende Sicht ohne Beleuchtung (AF 135 €, AM 90 €);
  • Geschwindigkeit zwischen 40 km / h und 50 km / h (AF 135 €, AM 90 €);

Entzug von 6 Punkten auf dem Führerschein

  • Verletzungen oder Totschläge, die unfreiwillig von Dritten verursacht wurden und ITT zur Folge hatten (bis zu 100.000 € Geldstrafe);
  • Verwendung eines Geräts zum Erkennen des Vorhandenseins von Radargeräten (Geldstrafe von 1 5000 EUR);
  • Geschwindigkeit über 50 km / h (bis zu 1.500 € Bußgeld + Überfahrt vor dem Richter);
  • Fahren unter dem Einfluss von Alkohol oder illegalen Substanzen (bis zu 4500 € Strafe);
  • Fahren trotz Führerscheinentzug (bis zu 4.500 Euro Bußgeld).

Lesen Sie auch:

  • Wie kann man seinen Punktestand auf seinem Führerschein erfahren?
  • Führerscheinverlust: wahr / falsch!
  • Wann und wie können verlorene Punkte auf seiner Lizenz wiederhergestellt werden?
  • Wie führe ich ein Praktikum zur Punkterückgewinnung durch?
  • Fahren in Flip-Flops oder barfuß: Ist das wirklich verboten?
  • Was tun bei einer Polizeikontrolle?

Kategorie: