Leder ist ein edles und sehr zerbrechliches Material, das mit Sorgfalt behandelt werden sollte. Wie reinige ich Leder ?

Sauberes Leder: ein zarter Fleck

Regelmäßige Wartung

Vor der Reinigung von Leder ist es wichtig zu wissen, dass dieses Material regelmäßig gewartet werden muss. Vergessen Sie nicht, dass Leder Haut ist! Ebenso wie auf Ihrem Gesicht oder Ihrem Körper ist das Leder mit winzigen Löchern übersät, die Poren genannt werden. Um zu verhindern, dass die Poren des Leders schmutzig werden und die Farbe des Leders nicht anläuft, ist es daher wichtig, regelmäßig ein leicht angefeuchtetes und ausgewrungenes Mikrofasertuch zu verwenden, das das Leder vorsichtig in kreisenden Bewegungen reibt.

Achten Sie jedoch darauf, diese Methode nicht bei versehentlichen Flecken anzuwenden, die je nach Art unterschiedlich behandelt werden müssen.

Oberflächliche Flecken

Um beflecktes Leder oberflächlich zu reinigen, verwenden Sie einfach ein geeignetes Spray, das vorzugsweise vom Händler des betreffenden Lederprodukts empfohlen wird, und eine hervorragende Marke. Die Gebrauchsanweisung befindet sich auf der Verpackung des Produkts. Beachten Sie jedoch, dass Sie stets darauf achten müssen, dass Sie das Produkt mit einem weichen Tuch, einem Mikrofasertuch oder einem Fensterleder abwischen. Das Leder ist so zerbrechlich, dass ein raues Tuch es beschädigen könnte.

Schwierige Stellen

  • Olivenöl und weißer Essig

Olivenöl ist ein ausgezeichnetes Produkt, das Leder reinigt, ohne es zu beschädigen. Olivenöl hat außerdem den Vorteil, das Leder gleichzeitig zu befeuchten. Tauchen Sie dazu Ihr weiches Tuch in eine Schüssel Olivenöl und lassen Sie den Fleck ganz großzügig entfernen. Reiben Sie, bis der Fleck verschwindet.

Tragen Sie dann etwas weißen Essig mit einem sauberen Teil Ihres weichen Tuchs auf. Auch reiben und das Leder vollständig trocknen lassen. Der Fleck sollte weg sein.

Um Ihr Leder nachhaltig zu schützen, können Sie zum Schluss eine Mischung aus halb Olivenöl und halb weißem Essig auftragen. Ihr Leder ist jetzt wie neu!

  • Marseille Seife

Ein weiteres bekanntes Naturprodukt zur Reinigung von Leder ist die Marseille-Seife. Sie können es mit einem feuchten Waschlappen wie für Ihre Haut großzügig auf Ihr Leder auftragen. Reiben Sie es ein, spülen Sie es mit einem sauberen Waschlappen ab und trocknen Sie es mit einem weichen Tuch.

  • Reinigungsmilch und weißer Essig

Der gewaltige Trick beim Reinigen von Leder ist die Verwendung einer Mischung aus Reinigungsmilch und weißem Essig! Ideal ist es, einen Wattebausch mit Reinigungsmilch zu imprägnieren und dann ein paar Tropfen weißen Essigs darüber zu geben. Reiben Sie die Flecken vorsichtig ab, um sie zu entfernen, und verwenden Sie anschließend ausschließlich Reinigungsmilch, um das Leder zu schützen und den Glanz wiederherzustellen.

Lesen Sie auch:

  • Wie reinige ich Wildleder?
  • Wie reinige ich das Kupfer?
  • Wie reinige ich seine Turnschuhe? Unsere Tipps!

Kategorie: