Ein Auto kaufen? Für Autofahrer ist es ein ziemliches Abenteuer. Was sollen wir nehmen? Welche Marke soll ich wählen? Deutsch für Zuverlässigkeit? Italienisch für die Ästhetik? Japanisch für den Motor? Amerikaner für Robustheit? Französisch für Chauvinismus? Und schließlich DIE Frage, die wir uns alle mindestens einmal stellen: Nehme ich ein Dieselauto oder Benzin?

Eine Frage der Laufleistung

Am Ende ist alles eine Frage der im Laufe des Jahres zurückgelegten Kilometer. Erinnern Sie sich an die Fakten: Die Anschaffung eines Dieselwagens ist teurer als die eines Benzinwagens, aber auf der Tankstellenseite ist Diesel billiger als Benzin. Das ist der Nerv des Krieges. Kurz gesagt, man muss viel fahren, um wirklich Geld zu sparen. Alle Spezialisten sind sich einig, dass Sie mehr als 20.000 km pro Jahr zurücklegen müssen, um Ihr Dieselauto rentabel zu machen.
Nehmen wir zum Beispiel einen Renault Clio: Im Wesentlichen kostet der 1.2 16V 75 PS 13.500 Euro, während der dCi 75 PS Diesel 16.600 Euro kostet. Es gibt eine Differenz von 3 100 Euro, die dem Wartungspreis hinzugefügt wird, ungefähr 700 Euro für ein Benzin und 1400 Euro für einen Diesel. Es macht noch einen Unterschied von 3800 Euro. Fügen Sie zum Schluss die Versicherung hinzu, die für einen Diesel oft 20% teurer ist, was einen Überschuss von 200 Euro für die Versicherung zu 1000 Euro für ein Benzin ergibt. Wir befinden uns insgesamt mit 4.000 Euro mehr für Diesel.
Aus dieser Beobachtung müssen wir den verbrauchten Kraftstoff berechnen, um rentabel zu machen. An mehreren Tankstellen liegt der Diesel bei 1, 10 Euro und der Bleifreie bei 1, 40 Euro. Um es uns zu erleichtern, verbraucht unser Auto alle 100 Kilometer 10 Liter. Auf dieser Basis müssen Sie 20.000 km pro Jahr fahren, um 600 Euro zu sparen, und es dauert 7 Jahre, um 4200 Euro an Einsparungen zu erzielen und somit einen positiven Saldo zu erzielen. Bei Dieselfahrzeugen sind Berechnungen oft sehr aufwendig, um langfristig einen gewissen Vorteil zu erzielen.

Eine Frage der Ökologie und des Weiterverkaufs

Viele werden sagen, dass nicht nur Geld zählt, es ist wahr. Sprechen wir also über Ökologie. Zu diesem Zeitpunkt, wenn wir mit dem Beispiel des Clio weitermachen, wird ein Benzin 127 g / km abgeben, während der Diesel nur 85 g / km abgeben wird. Der Unterschied hier ist riesig. Wenn wir also eine ökologische Faser haben, werden wir den Diesel nehmen.
Zuletzt, wenn wir über den Weiterverkauf sprachen. Dieselfahrzeuge verkaufen sich besser als Benziner, denn neben den Kraftstoffkosten ist zu beachten, dass Dieselmotoren oftmals wesentlich robuster sind und mehr Garantien bieten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Dieselauto rentabel ist, wenn Sie viele, viele, viele Kilometer zurücklegen. Wenn dies nicht der Fall ist, ist es nicht vorteilhaft, einen Diesel zu kaufen. Auf die Frage, Dieselautos sind wirklich vorteilhafter, die Antwort lautet ja, für diejenigen, die viel fahren.

Entdecken Sie alle unsere Auto-News

Lesen Sie auch:

  • 4 wesentliche Anwendungen für Autofahrer
  • Top 10 Länder mit dem günstigsten Benzin in Europa
  • Die Top 10 Länder mit dem billigsten Benzin der Welt

Kategorie: