Alle Spezialisten sind sich einig, dass Burnout ein echtes Problem für die öffentliche Gesundheit ist. Aber was genau? Was sind die Symptome von Burnout ? Wie kann man das verhindern?
Nach Angaben der Fachfirma Technologia, die auf die Bewertung und Prävention von Berufsrisiken spezialisiert ist, sind mehr als 12% des französischen Vermögens dem Risiko eines Burn-outs ausgesetzt. Ähnliche Zahlen wurden auch in anderen europäischen Ländern gefunden.
Als Ergebnis dieser Studie rief die Firma Technologia dazu auf, Burnout als Berufskrankheit anzuerkennen.
Am 17. Februar 2020 bat der sozialistische Abgeordnete Benoît Hamon um Anerkennung des Burnouts, indem er der Nationalversammlung einen Gesetzesentwurf vorlegte.
Wie definiere ich Burnout?
Der Begriff Burnout existiert seit 1980, als der amerikanische Psychoanalytiker Herbert J. Freudenberger ein Buch über das " Phänomen Burnout " veröffentlichte. Ausbrennen bedeutet " inneres Feuer ". Es handelt sich also um eine Reihe von Reaktionen, die auf anhaltenden Stress zurückzuführen sind und häufig mit einer übermäßigen Arbeitsbelastung verbunden sind. Wir sprechen von geistiger und körperlicher Erschöpfung.
Marie Pezé, Ärztin für Psychologie und Expertin für das Leiden bei der Arbeit, gab während eines Interviews (Le Monde, 17. Februar 2020) eine sehr genaue Definition des Burn-Out. Der Experte stellt es als eine " soziale Pathologie dar, die sich ändert, wenn sich die Arbeitsorganisationen ändern ". Burnout ist eng mit der Arbeitsorganisation verbunden. Hier unterscheidet er sich auch von Depressionen.
Depressionen betreffen in der Tat alle Bereiche unseres Lebens. Burn-out ist " wirklich an bestimmte Arbeitsformen gebunden ". Wenn sich ein Vermögen, das unter Burnout leidet, zu erholen beginnt, bedeutet die Rückkehr zur Arbeit die Rückkehr des Leidens.
Es sollte bekannt sein, dass alle sozio-professionellen Kategorien vom Burnout betroffen sind:
- Landwirte,
- Handwerker,
- Händler
- Wirtschaftsführer
- Führungskräfte und höhere intellektuelle Berufe,
- Mitarbeiter,
- Arbeiter,
- Zwischenberufe.
Weitere Informationen finden Sie in der Technologia-Studie.
Was sind die Symptome von Burnout?
Es gibt verschiedene Stadien in der Entwicklung von Burnout. Am Anfang steht die Einbeziehung der Arbeiter. Dann kommt das übermäßige Engagement: " Die Aktivität und die professionellen Gedanken werden laut der Firma Technologia alle Bereiche des Daseins gewinnen. Die dritte Phase ist die der "rasenden Wut ". Die letzte Phase ist Überarbeitung.
Obwohl die Symptome bei den einzelnen Personen unterschiedlich sind, sind Demotivation, Entmutigung, Angstzustände oder Aufmerksamkeitsstörungen Anzeichen, die wir beobachten. Wir sprechen von psychischen und kognitiven Symptomen.
Neben permanenter Müdigkeit können auch andere eher psychosomatische Burn-out-Symptome auftreten, wie z. B. viele Kopfschmerzen im Rücken. Wir beginnen auch, Fehlzeiten seitens des Arbeitnehmers zu bemerken. In der Tat wird es immer schwieriger, morgens aufzustehen. Die Unnachgiebigkeit hält jedoch an. Der Arbeiter erkennt sein Leiden nicht.
Burnout ist nicht unvermeidlich. In der Tat kann die Kenntnis der Symptome von Burnout besser verhindern und besser handeln. Wie kommst du am Ende raus?
Burnout: Wie hüpfe ich?
Die erste Regel ist, Hilfe zu holen, dich nicht mehr zu isolieren, um auszusteigen und zurück zu springen.
Eine Arbeitsunterbrechung wird beantragt. Abhängig vom Fall kann es Psychotherapie und andere Arten der Behandlung geben, manchmal einschließlich Drogen. Dann ist es notwendig, die Rückkehr zur Arbeit oder die Wiederaufnahme einer beruflichen Tätigkeit vorzubereiten.
Es gibt eine individuelle Aufgabe, die darin besteht, seine Hobbys und Interessen nicht zu vernachlässigen. In der Tat gibt es ein Leben nach dem Amt. Wenn Sie Ihre Hobbys erweitern oder ein paar Mal flüchten, können Sie ein perfektes Gleichgewicht zwischen Ihrem Berufsleben und Ihrem Privatleben herstellen.
Das Akzeptieren der eigenen Grenzen, eine bessere Kommunikation bei der Arbeit oder das Wissen, wie man delegiert, können ebenfalls Burnout verhindern. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.
Lesen Sie auch:
- Was tun bei Mobbing am Arbeitsplatz?
- Aeras Convention: Zugang zu Krediten trotz gesundheitlicher Probleme
- Was Sie über die verschiedenen Systeme der sozialen Sicherheit wissen müssen