Die Quote für Livret A und die anderen steuerfreien Sparbücher liegt derzeit bei 0, 75%. Bis 2020 ist für diese Art von Investitionen keine Erhöhung geplant. Die französischen Sparer werden sich daher logischerweise neuen Anlageformen wie Steuerbüchern zuwenden. Was sind die Alternativen zu Broschüre A, wenn Sie Ihr Geld investieren möchten, ohne Risiken einzugehen?

Die Steuerbücher vorteilhafter als die Broschüre A?

Auf den ersten Blick wäre man versucht, sich automatisch einer so genannten steuerfreien Investition zuzuwenden, anstatt sich für eine Broschüre mit dem Titel "besteuert" zu entscheiden. Lassen Sie uns nicht bei den Worten stehen bleiben und sehen, was diese beiden Begriffe verbergen.

Definition des Steuerbuches

Ein Steuerbuch ist, wie der Name schon sagt, eine Broschüre (eine Anlage ohne Kapitalverlustrisiko), deren Bruttorendite angegeben ist. Die von diesem Konto generierten Zinsen unterliegen dann wie alle Erträge aus Wertpapieren der Einkommenssteuer und der Sozialversicherungsabgabe. Der Steuersatz für diese Zinsen hängt vom Grenzsteuersatz Ihres Haushalts ab.

Was sind die Vorteile des Steuerbuches?

Der Vorteil dieser Art von Investition ist eindeutig die Rendite, die von Instituten brutto verbucht wird, die ihren Kunden steuerfreie Broschüren anbieten.

Livret A und LDDS (Sustainable Development and Solidarity Booklet) zahlen die Sparer gleichermaßen mit 0, 75% pro Jahr. Steuerbücher ergeben mittlerweile bis zu 4%, aber das Werbeangebot dauert selten länger als ein paar Monate, und sobald der im Vertrag angegebene Zeitraum abgelaufen ist, sinkt der Satz in der Regel auf Sätze zwischen 1 und 2% . Das bringt immer mehr als eine steuerfreie Broschüre, aber der Gewinn bleibt gering … Es liegt an Ihnen zu berechnen, ob das Spiel die Mühe wert ist.

Warum und wann soll man sich für ein Steuerbuch entscheiden?

Bei der Entscheidung, ob Sie Ihre Ersparnisse in ein Steuerbuch investieren möchten, müssen Sie zwei Dinge berücksichtigen. Die erste ist die Bruttorendite des betreffenden Buches, und wie wir gesehen haben, müssen wir die Dauer des Angebots überprüfen. Der zweite ist Ihr eigener Steuersatz, mit dem Sie die Nettorendite der Broschüre berechnen können.

Dies erfordert eine einfache Berechnung: (alle Angaben in Prozent) Bruttozins - Ihr Grenzsteuersatz - der Satz der Sozialversicherungsbeiträge

Finden Sie andere Alternativen, um Ihr Geld zu steigern

Ganz klar, ob besteuert oder nicht, Broschüren ermöglichen es nicht, sich mit dem eigenen Kapital zu bereichern. Sie sollen einen Teil der Ersparnisse vor Inflation schützen, möglicherweise mit einem kleinen Bonus für die großzügigeren Institute. Um höhere Gewinne zu erzielen, bleibt der Einsatz risikoreicherer Produkte die einzige Lösung.

Lebensversicherung, eine risikokontrollierte Anlage und eine gute Alternative zu Steuerbüchern?

Das Geld für eine Lebensversicherung ist nicht immer sicher: Damit Ihr Kapital garantiert werden kann, muss entweder eine 100% ige Investition in den Euro-Hintergrund gewählt werden oder eine Unterstützung mit einer Garantie für den Schutz des eingezahlten Kapitals.

Lebensversicherungen sind eine gute Alternative zum Livret A und möglicherweise sogar attraktiver als Steuerbücher. Wenn Sie Ihre Ersparnisse nach acht Jahren nicht abheben, minimieren Sie die Auswirkungen der Besteuerung auf Ihr Einkommen durch zu den Abzügen. Darüber hinaus können Sie die Höhe des Risikos wählen, das Sie eingehen möchten, wobei Sie wissen, dass die potenziellen Gewinne umso geringer sind, je geringer das potenzielle Risiko ist.

Investitionen in Aktion, eine immer riskante Alternative?

Wenn Sie nichts über die Börse wissen, ist es nicht sinnvoll, Aktien ohne Dokumentation zu kaufen oder zu verkaufen. Beachten Sie jedoch, dass Verwaltungsgesellschaften Produkte wie Investmentfonds anbieten, mit denen genau wie bei Lebensversicherungen ein Risikograd basierend auf Ihren Zielen gewählt werden kann. Der Schlüssel zu dieser Art von risikoreicherer Unterstützung liegt in der Diversifizierung der Anlagen.

3 gute Gründe, sich für Steuerbücher zu entscheiden

Ihre steuerfreien Hefte erreichen bereits die zulässigen Höchstgrenzen. Die Steuerbücher sind daher eine gute Alternative, um Ihre verfügbaren Ersparnisse zu schützen.

Sie benötigen Ihr Geld mittelfristig und können sich nicht durch Sperren Ihrer Ersparnisse festlegen. Mit Steuerbüchern können Sie Ihr Geld leicht zurückerhalten, wann immer Sie möchten.

Sie wollen kein Risiko eingehen, Ihr Hauptziel ist es, Ihr Kapital zu schützen und nicht wachsen zu lassen. In diesem Fall beantworten die Steuerbücher Ihr Problem.

Wo kann man ein Steuerbuch öffnen?

Viele konventionelle Banken oder Online-Banken bieten diese Art der Anlage an. Mithilfe von Online-Komparatoren können Sie Broschüren mit den besten Zinssätzen finden. Online-Banken sind in diesem Bereich oft am wettbewerbsfähigsten.

Lesen Sie auch:

  • Booklet Account (CSL): Definition, Preise, Obergrenzen
  • Sparheft: Die verschiedenen Hefte auf dem Markt
  • Terminkonto: Betrieb, Leistungen, Besteuerung

Kategorie: