Online-Banking hat immer mehr Kunden durch Surfen im Internet erobert: das Versprechen eines billigen Online-Kontos, das von überall auf der Welt verfügbar ist und dessen Berater unter erreichbar sind verlängerte Zeitfenster im Vergleich zu herkömmlichen Banken. Was könnte Sie als erfahrenen Verbraucher dazu bringen, ein Online-Bankkonto zu eröffnen ?

3 gute Gründe, ein Online-Bankkonto zu eröffnen

1. Niedrige Preise

Der Hauptvorteil des Online-Bankings sind die deutlich niedrigeren Produktkosten als bei Wettbewerbern, die Hunderte von Agenturen in Frankreich anbieten. Zusätzlich zu einem sehr attraktiven Preis bietet Ihnen die Online-Bank kostenlose Kreditkartengebühren (vorbehaltlich eines Mindesteinkommens oder Ersparnisses) oder kostenlose Eröffnungs-, Schließungs- und Schließungsgebühren. Kontoführung. Neben sehr aggressiven Zinssätzen bietet die Online-Bank regelmäßig attraktive Aktionsangebote für jede Kontoeröffnung an, beispielsweise die Auszahlung eines Betrages auf Ihr neues Bankkonto. Sponsoring-Angebote werden häufig auch von diesen Institutionen angeboten.

2. Sicherheit durch ein großes Schild, um seinen Rücken zu sichern

Online-Banking macht vielen Franzosen Angst, die an einen Finanzberater, eine Agentur usw. gewöhnt sind. Angesichts dieser vollständigen papierlosen Nachverfolgung ihrer Ersparnisse ist es ganz normal, sich nicht für eine Online-Bank zu entscheiden. Es ist jedoch zu beachten, dass diese Banken denselben Vorschriften unterliegen wie etablierte Banken.

Darüber hinaus sind reine Banken, die nur im Internet existieren, alle Tochtergesellschaften großer Bankengruppen. So ist Societe Generale der Hauptaktionär der Boursorama Banque, Crédit Mutuel-Arkéa der Fortuneo Banque. BNP Paribas von Hello Bank !, Cofidis Beteiligung von Monabanq und ING von ING Direct. Dies bedeutet, dass diese Banken über das Know-how, die Erfahrung und die Kompetenz der wichtigsten Finanzinstitute verfügen.

3. Attraktive Sparprodukte

Die andere Stärke des Online-Bankings besteht darin, effiziente Sparprodukte anzubieten. Die von diesen Organisationen vertriebenen Sparprodukte bieten hohe Renditen und reduzierte Gebühren und sind einen Umweg wert.

Interessant ist auch die Eröffnung eines Wertpapierdepots / PEA in einem seiner Betriebe, da bei Fortuneo oder Boursorama Aufträge an der Börse für weniger als 2 € erteilt werden können.

Welche Art von Bank oder Konto soll ich wählen?

Es gibt zwei Haupttypen von Online-Konten, wenn Sie ein Online-Bankkonto eröffnen möchten: diejenigen, die mit großen Einzelhändlern und Unternehmen verbunden sind, die die Eröffnung eines Kontos innerhalb von Minuten anbieten, jedoch ohne alle Angebot von Bankdienstleistungen, die von Online-Banken angeboten werden. Letztere sind so effizient wie Bankfilialen und senken gleichzeitig die Kosten für die Gewinnung neuer Kunden.

Bei den banklosen Online-Konten, die unter anderem von Nickel angeboten werden (Konten, die bei Tabakhändlern eröffnet werden können), C-zam, das von der Carrefour-Gruppe und der Orange Bank abhängt, wird lediglich ein geringes Girokonto angestrebt Kosten. Nebendienstleistungen wie die Möglichkeit, einen Kredit aufzunehmen oder Sparprodukte zu abonnieren, werden von diesen Unternehmen nicht angeboten, die lediglich den Zugang zum Bankkonto und zu den Zahlungsmitteln erleichtern möchten.

Wenn Sie die Möglichkeit haben möchten, mit einem Finanzberater ins Gespräch zu kommen und / oder von Zeit zu Zeit Kredite aufnehmen möchten, ist es besser, sich für eine echte Online-Bank zu entscheiden. Dies ist auch die Lösung, die Sie bevorzugen, wenn Sie Sparprodukte wie Super-Booklets oder Medien aufbewahren möchten, um Wertpapiere an der Börse zu verwalten.

Beachten Sie, dass der Zugriff auf diese Online-Banken nicht immer einfach ist: Um von kostenlosen Zahlungsmitteln zu profitieren, ist eine Mindesteinnahme- oder Sparschwelle erforderlich. Wenn Sie die Zulassungskriterien für die Eröffnung eines Online-Bankkontos nicht erfüllen, sind banklose Konten mit Sicherheit die geeignetere Lösung.

Die Grenzen von Online-Banking oder Nicht-Bankkonten

In vielen Fällen ist das Problem für Kunden, ein Online-Bankkonto zu eröffnen, die Frage der Sicherheit, die Angst, im Falle eines Problems keinen Ansprechpartner zu haben. Wir denken jedoch kaum über die tatsächlichen Grenzen von Online-Angeboten nach … Die erste Möglichkeit besteht darin, Schecks oder Bargeld auf sein Konto einzuzahlen, eine Option, die nicht von allen Online-Instituten angeboten wird.

Beachten Sie auch, dass Online-Banken weitaus weniger Versicherungs- und Pensionsangebote anbieten als herkömmliche Banken. Paradoxerweise ist eine kostenlose Online-Kontoeröffnung nur für Personen möglich, die ein bestimmtes monatliches Einkommen garantieren können!

Wie eröffne ich ein Online-Bankkonto?

Es ist sehr einfach, gehen Sie einfach auf die Website der betreffenden Bank oder verwenden Sie zuerst einen Online-Vergleicher, um den für Sie am besten geeigneten zu finden. Dann wird die Liste der Dokumente erwähnt und hängt von den Banken ab. Sie müssen mindestens eine Kopie eines Personalausweises und einen Adressnachweis zusenden. Um jedoch von dem kostenlosen Ausweis zu profitieren, muss die Karte häufig auch die neuesten Gehaltsabrechnungen enthalten. Es ist möglich, sie nach dem Scannen per E-Mail zu versenden. Sobald die Bank diese Dokumente überprüft hat, eröffnen sie das Konto sehr schnell.

Online-Konto eröffnen ohne Nachweis möglich?

Online-Banken werden immer um Nachweise bitten, zumindest in Bezug auf Identität und Wohnort. Wenn Sie ein Konto kostenlos online eröffnen möchten, erhalten Sie auch einen Einkommensnachweis, mit dem Sie der Bank nachweisen können, dass Sie jeden Monat X € auf das Konto einzahlen. Die Reichweite der kostenlosen Kreditkarte hängt in der Regel von der Höhe des Einkommens ab.

Lesen Sie auch:

  • Online-Banking: Konditionen, Serviceangebote, …
  • Was ist die beste Online-Bank?
  • Wie wechsle ich meine Bank?
  • Wie vermeide ich Bankgebühren?
  • Wie kann ich ein Konto eröffnen, wenn ich gesperrt bin?

Kategorie: