High Definition TV oder HDTV ist ein neuer Standard für eine bessere Bildqualität auf einem Flachbildschirm.
Viele Verbesserungen wurden im Seitenverhältnis von 4: 3 (herkömmliches Fernsehen) bis 16: 9 bei der Auflösungsstufe des Bildes vorgenommen, die von 576 zuvor angezeigten Zeilen bis zu einem Maximum reicht von nun an 1080.

Die Eigenschaften des HD-Fernsehers

Jeder Video-Broadcaster mit sogenannter Matrix-Display-Technologie kann verwendet werden, um hochauflösende Fernsehinhalte anzusehen.
Flachbildschirme und Videoprojektoren werden daher mitgeliefert, sofern sie mit einem HD-Label versehen sind. Die HD beginnt bei 720 Linien und Gruppen 2 Familien, die den Standards der Hersteller und der EICTA (Standardization Body TV Standards) unterliegen:

  • Das grundlegende HD oder HD Ready wird durch das HD-Fernsehgerät ersetzt, das ein Bild mit 720 progressiven Linien bietet. Dieses Logo stellt sicher, dass das Fernsehgerät über einen HD-TNT-Tuner verfügt
  • Das Super-HD- oder Full-HD-Logo (HDReady 1080p) wird durch das 1080p-HD-TV-Logo mit einer Auflösung von 1080 progressiven Linien ersetzt. Dieses Logo stellt auch sicher, dass das Fernsehgerät über einen HD-TNT-Tuner verfügt

Die Idee der hohen Auflösung besteht darin, die Anzahl der Pixel zu erhöhen, aus denen ein Bild zusammengesetzt ist, um präzisere und detailliertere Bilder zu erhalten. Hierfür wurden zwei neue Auflösungen erstellt: 1280 x 720 (921 600 Pixel) und 1920 x 1080 (2 073 600 Pixel). Aus diesen Auflösungen ergeben sich 3 Fernsehstandards:

  • 1080i : Dieses Format, das eine Auflösung von 1080 Zeilen mit jeweils 1920 Pixeln bietet, zeigt Interlaced-Bilder an (daher das i für "Interlaced" in Englisch). Diese Technik beinhaltet das Verschachteln von zwei Halbbildern, um eines zu bilden.
  • 720p : Hier soll kein Bild-Interlacing, sondern ein Progressive-Scan (daher das p für "Progressive") eine größere Bildstabilität bieten, die auch bei schnellen Bewegungen (alle Linien) klar bleibt werden gleichzeitig angezeigt). Die 720p-Auflösung beträgt 720 Zeilen mit jeweils 1280 Pixeln.
  • 1080p : Dieser noch sehr seltene Standard bietet die beste Bildqualität, da mit ihm eine Auflösung von 1080 Zeilen mit 1920 Pixeln in einem Durchgang angezeigt werden kann. Um jedoch die Vorteile von 1080p voll ausschöpfen zu können, müssen die Geräte mit der HDMI-Version 1.3 ausgestattet sein, und die Sender müssen auch Inhalte nach diesem Standard anbieten, der weit davon entfernt ist.

Von diesen drei bestehenden Standards (720p, 1080i, 1080p) ist 1080p offensichtlich die Auflösung, die Ihnen die größte Bildtiefe und die längere Lebensdauer Ihres Kaufs bietet.

Erhalten Sie all unsere Tipps, um täglich zu sparen!

Lesen Sie auch:

  • Kostenloses Internet: 5 Tipps zum kostenlosen Navigieren
  • Kaufen Sie ein generalüberholtes Apple-Produkt: Lohnt es sich?
  • Wie kann ich die TV-Gebühr nicht bezahlen?

Kategorie: