In der Generaldirektion Verbrauch, Wettbewerb und Betrugsbekämpfung (DGCCRF) fehlen nicht die Akten über irreführende Werbung . Aber bevor dieser Punkt erreicht ist, ist hier ein Modell des Anspruchs auf Entschädigung, der gütlich zu übermitteln ist.

Was ist falsche Werbung?

Illegale, falsche Werbung ist eine Straftat eines Fachmanns oder einer Person, die Elemente veröffentlicht, die nicht der Realität entsprechen. Dies kann sich auf die Beschreibung oder den Preis einer zum Verkauf angebotenen Immobilie beziehen. Der Emittent kann auch falsche Angaben zu seinen Fähigkeiten machen oder wesentliche Angaben zu dem angebotenen Produkt oder der angebotenen Dienstleistung weglassen. Kurz gesagt, all dies wird den Verbraucher irreführen. Die Person, die auf diese Weise auch durch Dritte handelt, muss bis zu zwei Jahre Gefängnis und 37.500 Euro bezahlen (Art. L2136-1 des Verbrauchergesetzbuchs).

Wie soll man handeln?

Die Opfer können durch Einreichung einer Beschwerde bei der Staatsanwaltschaft per Einschreiben mit Rückschein handeln. Die Beschwerde muss zusammen mit Belegen eingereicht werden, die die Straftat belegen. Bevor Sie jedoch dort ankommen, können Sie sich innerhalb von 30 Tagen mit dem Autor in Verbindung setzen.

Das Beispiel der Ferien

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Traumferien, für die Profis werben, nur Worte sind. Daher sind zwei Lösungen möglich:

  • die betrogene Person beschließt, die Räumlichkeiten unverzüglich zu verlassen,
  • oder sie beschließt, ihren Urlaub bis zum Semester fortzusetzen.

Im ersten Fall kann sie zusätzlich zu den Zulagen die Erstattung der Urlaubstage verlangen; im zweiten Fall können nur Zulagen geltend gemacht werden.

Mail-Vorlage

Mail kann aus drei Teilen bestehen:

  • Ein erster Absatz beschreibt die vom Fachmann ursprünglich geplanten Urlaubsbedingungen. Vergessen Sie nicht, den Ort, die Art des Kaufs, den Namen des Fachmanns, die Stelle, an der die Beschreibung sichtbar ist, das Kaufdatum, … anzugeben.
  • der zweite absatz soll zeigen, dass die beschreibung nicht der realität entspricht. Um dies zu tun, ist es notwendig, die Punkte, die Sie Problem gestellt haben, detailliert zu beschreiben.
  • Im letzten Absatz wird ausdrücklich die Erstattung des Mietpreises und / oder der Entschädigung innerhalb einer bestimmten Frist verlangt. Sie müssen auch die durch die falsche Werbung entstandenen Kosten angeben und belegen. Ohne Erstattung innerhalb der vereinbarten Frist bin ich verpflichtet, vor Gericht zu gehen.

Lesen Sie auch:

  • Kreditkartenbetrug: Welche Risiken, welche Abhilfemaßnahmen?
  • Kreditbetrug: 2 Arten von Gefahren im Zusammenhang mit Identitätsdiebstahl.
  • Welche Websites, um den Betrug zu vermeiden, zwischen Einzelpersonen zu leihen?

Kategorie: