Es ist für niemanden ein Geheimnis. Eine Hochzeit kostet viel Geld. Angesichts des Zeit- und Geldaufwands ist es besser, dass es keine unvorhergesehenen Ereignisse gibt. Aber dies kann niemand zu 100% garantieren, so dass manchmal alles abgesagt werden muss. Um Unannehmlichkeiten zu vermeiden, besteht die Möglichkeit, eine Ehekündigungsversicherung abzuschließen . Überprüfung der Details.

Versicherung wie keine andere

Hochzeitsstornierungen machen etwa 1% der Fälle aus. Vorbeugen ist also besser als heilen. Wie? Durch den Abschluss einer Ehekündigungsversicherung. Also, was genau deckt sie ab? Nun, die Versicherung deckt die Kosten, die bereits vor Absage der Veranstaltung anfallen, sofern diese Kosten unwiederbringlich sind. Aber Vorsicht, zukünftige Bräute, die sich im letzten Moment entscheiden, sich nicht zu vereinigen, sind nicht gedeckt. Folgendes wird berücksichtigt:

  • die Krankheit oder den Tod eines der Verheirateten oder eines der Angehörigen der unmittelbaren Familie, sofern der erforderliche Nachweis erbracht wird,
  • Empfangsbereiche, die aufgrund eines Vorfalls, eines Sturms, eines Wasserschadens usw. nicht verfügbar sind
  • Blockierung des Transports, Stromausfall, … sind ebenfalls berechtigte Gründe für eine Stornierung.

Wie abonniere ich?

Jeder, der eine Hochzeit organisiert, kann eine Rücktrittsversicherung abschließen. Der abgeschlossene Vertrag gilt in Frankreich aber auch in Europa. Und warten Sie nicht bis zur letzten Minute. Es ist daher möglich, höchstens ein Jahr im Voraus und mindestens einen Monat im Voraus zu abonnieren. Immer mehr Versicherungsunternehmen wie Cameic oder Insureandgo sind in diese Nische eingestiegen. Letztere bieten ihren Kunden verschiedene Formeln an, um die bestmögliche Entschädigung für die in die einzelnen Posten des Hochzeitsbudgets investierten Beträge (Eheringe, Catering usw.) zu wählen.

Einige Zahlen

Um zu erfahren, wie viel es Sie kosten wird, können Sie auf der Website von Caméic eine Simulation durchführen. Sie werden dann aufgefordert, den voraussichtlichen Betrag Ihres Hochzeitsbudgets einzugeben. Dieser Betrag wirkt sich auf die Höhe des Beitrags aus. Die Versicherungskosten betragen in der Regel 2 bis 3% der Versicherungssumme. Die Grundgebühr beträgt nur ein paar Dutzend Euro. Insureandgo bietet eine Eheversicherung ab 34 Euro für ein Hochzeitsbudget von 4.000 Euro an. Mit einer Bronzegarantie kann die Erstattung bis zu 40 000 Euro betragen.

Lesen Sie auch:

  • Was ist der Heiratskredit?
  • Sponsern Sie Ihre Hochzeit oder wie Sie für die Gebühren bezahlt werden
  • Wie kann man Kinder während einer Hochzeit beschäftigen?

Kategorie: