Wenn wir morgens auf nüchternen Magen aufstehen, ist unser Körper in Abwesenheit von Zucker, der unmittelbar im Blut vorhanden ist, viel eher bereit, Fett zu sich zu nehmen, als es zu lagern.
Funktioniert Fasten wirklich?

Macht Sie Fasten sportlich abnehmen?

Natürlich verbrauchen Sie mehr Fett während der Anstrengung, morgens aufzustehen, als zu einer anderen Tageszeit, was den Gewichtsverlust fördert.
Morgens 30 Minuten auf leeren Magen zu laufen, würde genauso viel Fett verlieren wie nach zwei Stunden Laufen. Achten Sie darauf, dass Sie nach dem Training keinen Zucker essen, da Sie diesen sofort wieder auffüllen!
Fachleute empfehlen, nicht länger als 30 Minuten auf nüchternen Magen zu arbeiten.

Wie fasten die Körper?

Das Funktionieren von Muskeln und vielen Organen erfordert morgens Energie. Dies erfordert Ernährung, Glykogenspeicher in Leber und Muskeln oder Fettabbau.
Wie arbeiten die Muskeln? Muskeln arbeiten mit Kohlenhydraten aus Glykogenspeichern in Leber und Muskeln, Zucker aus der Nahrung und Lipolyse (Fettabbau).
Die Langsamkeit der Lipolyse Herausforderungen. Die Lipolyse allein reicht nicht aus, um die für intensive Anstrengungen erforderliche Körperenergie bereitzustellen.
Nach mehreren seriösen amerikanischen Studien: Bei gleicher sportlicher Betätigung wird das Fett morgens auf nüchternen Magen schneller verbrannt als nach einer Mahlzeit, wobei in beiden Fällen die gleiche Energiemenge verbraucht wird.
Das Fasten bringt unseren Körper zu einer effektiveren Lipolyse. Verbranntes Fett liefert mehr Energie für den Muskel. Radfahrer halten dieses Geheimnis für langlebige Ausdauersportler gut bekannt.


Ein Gewichtsverlust zu relativieren!

Die Energiemenge von menschlichem Fett wird auf ungefähr 8000 kcal pro Kilo geschätzt! Mit einer Fahrradübung können Sie bis zu 900 Kcal pro Stunde ausgeben. Zum Laufen würde eine Person mit einem Gewicht von 70 kg, die 10 km läuft, durchschnittlich 840 kcal ausgeben.

Die Risiken einer Hypoglykämie

Wenn der Körper gezwungen ist, härter zu arbeiten, um seine Vitalfunktionen aufrechtzuerhalten, kann es nach dem Fasten zu Erschöpfung, Energiemangel, Verdauungsproblemen und Kopfschmerzen kommen.
Achten Sie auf Hypoglykämie, die auftritt, wenn die Leberreserven geschwächt sind. Das Gehirn schützt sich während des Betriebs in Zeitlupe und erzwingt die Einstellung jeglicher sportlicher Aktivitäten. Eine Hypoglykämie kann zu Bewusstlosigkeit und Unfällen führen. Schritt für Schritt, mit gutem Verstand!
Fastensportarten werden im Allgemeinen nach einem Stopp für untrainierte oder reaktive Sportarten abgeraten. Menschen mit gesundheitlichen Bedenken sollten ebenfalls vorsichtig sein. In jedem Fall ist die Meinung des Arztes unerlässlich.

Muskelschwund

In einer Situation, in der es an Glucose mangelt, beginnt der Körper, sie aus Aminosäuren herzustellen, wodurch die Funktion des Gehirns sichergestellt wird. Nieren, Haut, Leber und Muskeln werden geschwächt.
Achten Sie darauf, nicht den gegenteiligen Effekt zu erzielen: Muskelschwund!

Entdecken Sie alle unsere Artikel

Lesen Sie auch:

  • Sport zu Hause treiben: unsere Tipps und Erfolgstipps!
  • Machst du schwangeren Sport? Gute oder schlechte Idee?
  • Was sind die besten Apps, um beim Abnehmen zu helfen?

Kategorie: