Fettiges Haar entsteht nicht durch mangelnde Hygiene. Sie sind das Ergebnis einer Überproduktion von Talg aus der Kopfhaut. Die Haut atmet, schützt und reagiert auf äußere Aggressionen. Wenn sie sich angegriffen fühlt, produziert sie eine ölige Substanz namens Talg, um ihre Oberfläche und die Haarzwiebel zu schützen. Hier sind einige Tipps, um das Haar fettig zu machen .
Was macht dein Haar fettig?

Es gibt offensichtliche Gründe für das Auftreten von fettigem Haar. Achten Sie auf die Liste der Hauptgründe, die Sie daran hindern, die Haare zu haben, von denen Sie immer geträumt haben.
1. Kissenbezug
Es ist wichtig, dass Sie Ihr Kissen regelmäßig wechseln, da sich dort leicht Fett im Gesicht und einige Partikel in der Luft ansammeln, die Ihr Haar schwächen.
2. Berühren Sie ihr Haar oft
Ob mit den Händen oder beim Stylen, je mehr Sie Ihre Haare berühren, desto schlimmer wird es. Diese Haltung macht Ihr Haar schmutziger und fetter schneller.
3. Die von Ihnen verwendeten Produkte
Weil es billiger ist, weil Sie Verpackungen mögen, weil Sie den Duft mögen, weil Sie ihn seit Jahren verwenden. All dies sind häufige Gründe, die die Verwendung bestimmter Haarprodukte rechtfertigen.
Dies ist jedoch nicht das, was Sie zuerst bewerten müssen. In erster Linie müssen Sie lernen, Ihren Haartyp zu kennen und die am besten geeigneten Produkte für diese Eigenschaft auszuwählen.
4. Verwenden Sie überschüssige Entwirrer
Die Verwendung von Entwirrern im Haar ist äußerst wichtig, um es glänzend und gesund zu halten, aber dafür ist es notwendig zu wissen, wie und wann es angewendet werden soll.
5. Was du isst
Unser Körper ist ein Spiegelbild unserer Ernährung und das Haar ist keine Ausnahme. Für diese spezielle Situation gilt: Je mehr fetthaltige Lebensmittel Sie essen, desto fettiger wird Ihr Haar.
6. Hormonelle Schwankungen
Pubertät, Schwangerschaft und Menopause oder Andropause sind Momente im Leben des Menschen, in denen Hormone die Königinnen und Damen unseres Körpers werden. In diesen Momenten steigt der Ölgehalt der Kopfhaut leicht an.
7. Frisur und Schnitt
Jeder Haarschnitt oder -stil, der eine konstante Handhabung erfordert, erleichtert das Fetten des Haares.
8. Hautprobleme
Wenn Sie eine Entzündung oder ein Abschälen der Haut bemerken, vor allem in den Bereichen der Kopfhaut, sollten Sie schnell den Rat Ihres Arztes einholen. Selbst wenn es ein leicht zu lösendes Problem ist, werden Sie umso weniger Konsequenzen für Ihr Haar haben, je eher Sie wissen, was es ist und wie Sie das Problem lösen.
FETTES HAAR: 11 WEGE, DORT ZU KOMMEN!
1. Verwenden Sie einen geeigneten Entwirrer
Wie bereits erwähnt, macht es den Unterschied aus, ob Sie fettiges Haar haben oder nicht, wie Sie das Entwirrungsmittel in das Haar stecken und wie Sie es auftragen. In der Tat müssen Sie es von der Mitte des Haares bis zu den Spitzen auftragen und in einer kleinen Menge, abhängig von der Größe und dem Volumen Ihres Haares, niemals mehr als eine Walnuss.
2. Verwenden Sie Talkumpuder
Aufwachen und kaum aus dem Bett, dass Ihre Haare schon wie nichts aussehen und Sie nicht einmal Zeit haben, sie zu waschen? Das Geheimnis ist also, ein wenig Talk auf die Wurzeln zu gießen, indem man sie gut massiert. Dieses Produkt absorbiert Haarfett.
3. Verwenden Sie ein trockenes Shampoo
Trockenshampoo hat in Ihrem Haar die gleiche Wirkung wie Talk, mit dem Vorteil, dass seine Wirksamkeit länger anhält. So können Sie beim Rasieren der Haare Raumwäschen durchführen. Sie können sich für eine klassische Shampoobombe (in Supermärkten) oder Parapharmazie (weicher) entscheiden.
4. Weniger Haare waschen
Dies mag widersprüchlich erscheinen: "Ich habe schmutzige Haare und muss sie nicht waschen? Genau! Die Kopfhaut produziert natürliche und notwendige Öle und je mehr Sie Ihre Haare waschen, desto mehr braucht die Kopfhaut, um dieses Öl zu produzieren, was zu fettigem Haar schneller führt. Ideal ist es, die Haare alle drei oder vier Tage zu waschen.
5. Waschen Sie die Haare mit kaltem oder lauwarmem Wasser
Das heiße Wasser macht die Talgdrüsen aktiver und erhöht so die Fettigkeit der Haare. Daher sollte das Waschen Ihrer Haare mit warmem oder kaltem Wasser eine Gewohnheit sein, die Sie in Ihr tägliches Leben integrieren sollten.
6. Wissen, wie man die Haare kämmt
Das Haar muss mit einem Maß gekappt werden: weder zu viel noch zu wenig, aber diese Ausgewogenheit ist jedem einzelnen eigen, in der Tat sind alle Haare unterschiedlich und haben unterschiedliche Notwendigkeiten.
7. Auswahl der richtigen Produkte
Zwischen Dutzenden von Marken und Unterkategorien verschiedener Haarprodukte kann es Kopfzerbrechen bereiten, das ideale Produkt für Ihr Haar auszuwählen.
Zunächst müssen Sie Ihr Haar gut kennen und seine Stärken und Schwächen erkennen. Zweitens achten Sie auf die verschiedenen vorhandenen Produkte, um das perfekte Produkt für Ihr Haar zu wählen.
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, finden Sie immer spezialisierte Hilfe.
8. Wählen Sie ein neutrales pH-Shampoo
Ph-neutrale Shampoos greifen die Kopfhaut nicht an, schützen Ihr Haar und verhindern das Fettproblem, das durch die Stimulierung der Fettproduktion verursacht wird.
9. Vermeiden Sie es, das Haar zu glätten
Je näher das Haar an Ihrem Kopf ist, desto mehr kommt es mit der Kopfhaut in Kontakt. In diesem Fall ist es weniger wahrscheinlich, dass Haare mit Volumen oder Schlaufen schnell fettig werden.
10. Trinken Sie mehr Wasser
Die ständige Einnahme von Wasser fördert die natürliche Hydratation der Haare und beseitigt die darin angesammelten Giftstoffe. Trinken Sie ungefähr anderthalb Liter Wasser pro Tag und Sie werden sehen, wie sich das Fett in Ihrem Haar verringert.
11. Ernähre dich gesund
Die Ernährung ist ein äußerst wichtiger Aspekt für Ihr Haar! Um die fettige Wirkung Ihrer Haare zu reduzieren, essen Sie mehr Gemüse, Hülsenfrüchte, weißen Fisch und Fleisch, Milchprodukte und Vollkohlenhydrate und vermeiden Sie den Verzehr von Süßigkeiten, Leckereien und fettreichen Lebensmitteln.
Bevorzugen Sie die Vitamine A, B1, B2, B6 sowie Kupfer und Mangan.
12. Machen Sie Masken und natürliche Pflege
Natürliche Masken mit Ton- oder Alepposeife wirken Wunder. Sie können auch Nelken, Thymian oder Rosmarin in 1, 5 Liter Wasser einfüllen, das Sie dann zum Abspülen Ihrer Kopfhaut verwenden.